xelarothiven

Unsere Geschichte bei xelarothiven

Von den ersten Schritten bis zur führenden Finanzmanagement-Plattform - eine Reise durch sieben Jahre Innovation

2018

Die Gründung in Leipzig

Was als kleine Idee in einem Leipziger Café begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Wir erkannten, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten mit der internen Finanzkommunikation hatten. Besonders mittelständische Betriebe verloren oft den Überblick zwischen verschiedenen Abteilungen. Nach monatelangen Gesprächen mit Geschäftsführern und Finanzverantwortlichen wurde uns klar: Hier fehlte eine durchdachte Lösung. Die ersten sechs Monate verbrachten wir hauptsächlich damit, zu verstehen, wo genau die Probleme lagen.

2021

Erster großer Durchbruch

Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit gelang uns der Durchbruch. Unser Ansatz, Finanzmanagement mit klarer Kommunikation zu verbinden, fand endlich Anklang. Bis Ende 2021 nutzten bereits über 150 Unternehmen unsere Plattform regelmäßig. Was uns besonders stolz machte: Die Rückmeldungen zeigten, dass wir tatsächlich Zeit sparten. Ein Kunde aus Dresden berichtete uns, dass sie ihre monatlichen Finanzabstimmungen von vier Stunden auf eineinhalb Stunden verkürzen konnten. Solche Erfolgsgeschichten motivierten uns enorm.

2025

Heute und morgen

Heute arbeiten wir mit über 800 Unternehmen zusammen. Unser Team ist auf zwölf Mitarbeiter gewachsen, alle in Leipzig ansässig. Was uns antreibt, ist nach wie vor dasselbe: Finanzprozesse verständlicher machen. 2025 planen wir die Einführung neuer Analysewerkzeuge und möchten unsere Reichweite auch auf kleinere Betriebe ausweiten. Bis 2026 wollen wir eine Weiterbildungsreihe starten, die Unternehmern hilft, ihre Finanzkommunikation zu verbessern.

Was wir erreicht haben

800+

Aktive Unternehmenskunden

12

Teammitglieder in Leipzig

7

Jahre Erfahrung

Unser Kernteam

Hinter xelarothiven stehen Menschen, die täglich daran arbeiten, Finanzmanagement verständlicher zu gestalten. Hier sind zwei Gesichter unseres Teams.

Cornelius Brinkmann

Gründer & Geschäftsführer

Cornelius hat xelarothiven 2018 gegründet, nachdem er selbst als Berater die Kommunikationsprobleme in Finanzabteilungen erlebt hatte. Seine Vision: Komplexe Zahlen so aufbereiten, dass jeder sie versteht. Wenn er nicht gerade neue Ideen entwickelt, findet man ihn beim Laufen durch Leipzigs Parks.

Antonia Zimmermann

Leiterin Kundenbetreuung

Antonia kümmert sich darum, dass unsere Kunden das Beste aus unserer Plattform herausholen. Mit ihrer ruhigen Art schafft sie es, auch komplizierte Situationen zu lösen. Vor xelarothiven arbeitete sie bei einer Leipziger Bank und kennt die Herausforderungen der Finanzbranche aus erster Hand.